Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt
Home Zur Person Lehre Forschung Publikationen Leistungen Links Kontakt  
  Presse Abschlussarb. FuE-Projekte Bücher Referenzen      

 

 Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt

 Geotechnik
 Boden- und Felsmechanik
 Erd- und Grundbau
 Tunnelbau
 Untertägiger Hohlraumbau
 Numerik
 Building Information Modeling
 Spezialtiefbau
 Umweltgeotechnik

       
  BÜCHER    
       
  Schmitt
Tunnelbau
 
   
  Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 1. Aufl. 2027
Sprache: Deutsch
Hardcover ISBN:
978-x
eBook ISBN: 978-x

- In Bearbeitung -

 
       
  Schmitt
Subsoil Improvement
 
   
 

This book provides a comparison of methods in the form of tables, which can be used to make a rough pre-selection of possible soil improvement methods. 
The stability and serviceability of structures (ground failure, slope failure, settlement, slide safety, etc.) depend on the nature and magnitude of the forces acting and the physical properties of the ground. If the properties of the subsoil do not meet the requirements to be met, an improvement of the properties can be considered.
This book describes the most common and established methods for improving the properties of the subsoil. In addition to explaining the process, it provides the requirements for using the process and information such as the maximum depths that can be improved or the strengths that can be achieved.
The book is aimed primarily at students and practitioners in civil engineering, architecture, and engineering geology.

Verlag: Springer Nature; Auflage: 1. Aufl. 2025 (11. June 2025)
Sprache: Englisch
Softcover ISBN:
978-3-031-89748-1
eBook ISBN: 978-3-031-89749-8

Bestellung über Springer Nature

- In Druck -

 
       
  Schmitt / Burbaum / Bormann
Simmer Grundbau 2: Baugruben und Gründungen
 
   
 

Vor über 100 Jahren, im Jahr 1907, erschien die erste Auflage des Werkes „Grundbau“. Ab der 15. Auflage im Jahr 1974 wurde das Werk in zwei Bände aufgeteilt. Seit der vorangegangenen 18. Auflage des Teiles 2, der im Jahr 1999 aufgelegt wurde, haben sich die Regelwerke stark verändert und die Verfahren zur Ausführung von Grundbauwerken weiterentwickelt. Daher wurde eine umfangreiche Neubearbeitung erforderlich.

Teil 2 beinhaltet die Bereiche Baugruben, Gründungen, Verankerungen und Stützbauwerke, Schutz und Abdichtung von Grundbauwerken gegen Grundwasser sowie die Sicherung von gefährdeten Bauten. Er wendet sich in erster Linie an Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen und in der Praxis tätige Ingenieure. Der Leser wird mit den Ausführungsmöglichkeiten von Baugrubensicherungen, von Gründungen sowie von Stützbauwerken vertraut gemacht und in die Methoden zur Bemessung dieser Bauwerke eingeführt. Bei den neu bearbeiteten und an der Praxis orientierten Berechnungsbeispielen werden die Berechnungsmethoden nach den derzeit geltenden und eingeführten Vorschriften und Empfehlungen veranschaulicht, so dass eine anschließende Bemessung der Bauwerksteile nach den aktuellen Normen des konstruktiven Ingenieurbaus möglich ist.

Hardcover: XII, 611 Seiten, 439 Abb. in Farbe
Verlag
: Springer Vieweg; Auflage: 19. Aufl. 2024 (30.Dezember 2024)
Sprache: Deutsch
Hardcover ISBN:
978-3-8348-2003-7
eBook ISBN: 978-3-8348-2004-4

Bestellung über den Springer Vieweg Verlag

 
       
 

Schmitt / Burbaum / Bormann
Simmer Grundbau 1: Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen
 

   
 

Vor über 100 Jahren im Jahr 1907 erschien die erste Auflage des Werkes „Grundbau“. Ab der 15. Auflage im Jahr 1974 wurde das Werk in zwei Bände aufgeteilt. Seit der vorangegangenen 19. Auflage des Teil 1, der im Jahr 1994 aufgelegt wurde, haben sich die Regelwerke stark verändert und die Verfahren zur Ausführung von Grundbauwerken weiterentwickelt. Daher wurde eine umfangreiche Neubearbeitung erforderlich.

Im Teil 1 werden alle wichtigen Kenntnisse, die zum Verständnis von Wechselwirkungen zwischen Baugrund und Bauwerk erforderlich sind, vermittelt. Das Buch soll den jungen Ingenieur befähigen, grundbauspezifische Probleme zu erkennen und ihm bewährte Lösungen an die Hand geben. Ferner wird der Benutzer mit erdstatischen Berechnungen und den jeweils maßgebenden DIN-Normen vertraut gemacht.

Hardcover
: XIII, 622 Seiten, 243 Abb. in s/w, 165 Abb. in Farbe

Verlag
: Springer Vieweg; Auflage: 20. Aufl. 2021 (11. August 2021)
Sprache: Deutsch
Hardcover ISBN:
978-3-519-55231-4
eBook ISBN: 978-3-658-32893-1

Bestellung über den Springer Vieweg Verlag

 
       
 

Dölek / Schmitt
Lärmschutzwände an Straßenverkehrswege
n: Bemessungshilfen für die Gründung nach Eurocode
 

   
 

Aufgrund der europaweit vereinheitlichten Normungen für die Bemessung im Bauwesen (Eurocode) sind die Bemessungsdiagramme aus der ZTV-LSW 88 nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht. Mit der überarbeiteten Fassung ZTV-LSW 06 entfielen diese oben angeführten Diagramme zur Ermittlung der Gründung von Lärmschutzwänden im Bereich von Straßen. Durch die heutige Überarbeitung der ZTV-LSW 88 und 06 sollen die veralteten Bemessungsdiagramme an die aktuellen Vorschriften und Ausführungen angepasst werden.

Taschenbuch: VIII, 103 Seiten, 55 Abb. in s/w
Verlag: Springer Vieweg; Auflage: 1. Aufl. 2019 (3. Juli 2019)
Sprache: Deutsch
Softcover ISBN:
978-3-658-23695-3
eBook ISBN: 978-3-658-23696-0

Bestellung über den Springer Vieweg Verlag

 
       
  © Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt | Impressum/Datenschutzerklärung | Letztes Update: 29.03.2025